Bei Legierungen werden unterschiedliche Metalle miteinander verschmolzen.
z.B. Goldlegierung – Feingold mit Silber und Kupfer.Durch das Legieren wird der Feingehalt, die Farbe und die Härte bestimmt.Mit einem geringeren Feingehalt gibt es auch einen günstigeren Preis.Durch das zusetzten von Metallen wie: Palladium, Kupfer und Silber können die Farben reguliert werden. So wird zum Beispiel in Rotgold mehr Kupfer mit ein legiert wodurch die rote Farbe entsteht.Bei einer Legierung von 333 ist der Kupferanteil sehr hoch und Kupfer ist ein sehr weiches Metall, deshalb ist die 333 Goldlegierung die weichste Legierung. Eine Empfehlung bei Goldschmuck ist immer die 585 Legierung oder höher. Wir sind eine Goldschmiede mit Meistertitel, so können wir nahe zu alle Fragen fachgerecht beantworten. Eure Herzspezialisten fürs Bauchgefühl
